Wohnraumlüftung
Anlagen zur Wohnraumlüftung stellen die Regulierung der Luft in der Wohnung sicher, sie sorgen für eine möglichst schadstofffreie, frische Luft und beugen gegen Feuchtigkeit und Schimmel vor.
Wo kein Heizkreislauf mit erwärmtem Wasser verfügbar ist, bietet sich der Einsatz von Warmlufterzeugern an, um kostengünstig und schnell größere Räume direkt vor Ort aufzuheizen. Als Brennstoff kommt in der Regel Heizöl oder Gas zum Einsatz.
Anlagen zur Wohnraumlüftung stellen die Regulierung der Luft in der Wohnung sicher, sie sorgen für eine möglichst schadstofffreie, frische Luft und beugen gegen Feuchtigkeit und Schimmel vor.
Wo kein Heizkreislauf mit erwärmtem Wasser verfügbar ist, bietet sich der Einsatz von Warmlufterzeugern an, um kostengünstig und schnell größere Räume direkt vor Ort aufzuheizen.